top of page

Angebot

Mein Therapieangebot richtet sich an kleine und größere Kinder sowie Jugendliche. Dabei liegt mein Fokus auf der Sprach- und Sprechentwicklung, den Mundfunktionen und den schulischen Fertigkeiten.

Aussprache

Phonetik und Phonologie → Laute und Artikulation: Laute werden vertauscht, weggelassen oder undeutlich ausgesprochen.

Lifestyle

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Sport

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Kultur

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Laute und Aussprache

Phonetik und Phonologie

Laute werden vertauscht, weggelassen oder undeutlich ausgesprochen. Das Sprachverständnis ist in der Regel gut.

Wortschatz und Bedeutung

Lexikon und Semantik

Der Wortschatzaufbau stockt, es bestehen Wortfindungsstörungen oder das Sprachverständnis ist betroffen. Es kann zu Missverständnissen und Ausweichstrategien wie z.B. Zeigen kommen

Mund, Zunge, Zähne

Myofunktion

Ein unvorteilhaftes Schluckmuster oder eine dauerhaft offene Mundhaltung können sich unter anderem auf die Zahnstellung und die Aussprache auswirken.
 

Zählen und Rechnen

Dyskalkulie

Schwierigkeiten beim Zählen, Rechnen, der Erfassung von Mengen, etc. Die Dyskalkulie bedeutet KEINE Intelligenzminderung, sie tritt bei normal bis überdurchschnittlich intelligenten Kindern und Erwachsenen auf.

Satzbildung und Wortgrammatik

Syntax und Morphologie

Die Wort- und Satzgrammatik sind betroffen, Sätze werden durcheinandergewürfelt, Wortendungen weggelassen oder hinzugefügt, etc…

Gespräch und Erzählen

Pragmatik

Das Dialogverhalten und das Deuten sprachlicher Situationen sind betroffen. Hier geht es nicht um die Wörter und Sätze selbst, sondern um den Einsatz von Sprache und Kommunikation.

Lesen und Schreiben

"Legasthenie" alias LRS

Hartnäckige Rechtschreibfehler, Schwierigkeiten beim Lesen, etc. Die LRS bedeutet KEINE Intelligenzminderung, sie tritt bei normal bis überdurchschnittlich intelligenten Kindern und Erwachsenen auf.

Late Talker

Kinder, die später zu sprechen beginnen

Wenn Kinder mit 2 Jahren keine 50 Wörter sprechen bzw. keine Wörter kombinieren, kann Logopädie helfen. Entwicklungsauslösende Herangehensweisen können bei den Kleinsten gut im Spiel angeboten werden.

Logo.Praxis.Pamina

  • Instagram

​Pamina Neubacher-Bachler

Logopädin

Vitalzentrum Lichtenberg

Gisstraße 1, A-4040 Lichtenberg​

©2024 von Pamina Neubacher-Bachler
Erstellt mit Wix.com
bottom of page